Anlässlich des World Mental Health Day 2022 wird in diesem Webinar die Verbesserung der mentalen Gesundheit von Tierärzt*innen in den Fokus gestellt.
Mindfulness, Mediation, Emotionstraining, Work-Life-Balance, Wellbeing, etc. – die Liste der Schlagwörter zum Thema mentale Gesundheit ist lang, vermutlich gar nicht in seiner Gesamtheit zu erfassen. In diesem Dschungel an neuen und teilweise gar nicht so neuen Techniken und Ideen, einen richtigen Ansatz für sich selbst zu finden, benötigt zeitliche Ressourcen und eigentlich auch evidenzbasiertes Fachwissen. Die Tätigkeit in der tierärztlichen Praxis bietet häufig wenig zeitlichen Freiraum, um sich selbst auf die Suche im „Psycho-Dschungel“ zu machen. Aus diesem Grund haben wir aus unseren wissenschaftlichen Erkenntnissen versucht abzuleiten, welche Strategien für Ihren Alltag passen könnten.
Mit besonderem Schwerpunkt auf (Self-)Compassion, bekommen Sie eine Kombination aus Impulsreferat und praktischen Strategien, die Sie in Ihrem Alltag testen und dann integrieren können, um Ihr Wohlbefinden auch in stürmischen Zeiten aufrecht zu erhalten und vielleicht sogar zu steigern.
- Text unter Bild: Univ.-Prof. Dr. Birgit Ursula Stetina, Bild: Sigmund Freud Privatuniversität
- Folderlink: https://www.tieraerztekammer.at/fileadmin/webdoks/118509165/Webinar_Infofolder_Psychologische-Strategien_20221010.pdf
- Aufzeichnung: https://www.tieraerztekammer.at/interner-bereich/info-download/vetakademie/webinare/psychologische-strategien-zur-verbesserung-der-mentalen-gesundheit